Kategorie: kuso
«Öpis mit Medie»: Wie werde ich Videojournalist/in?
Was bedeutet es, Videojournalist/in zu sein? Welche Aufgaben fallen an? Und wie schafft man den Einstieg in diesen Beruf? SRG Insider ermöglicht dir am Donnerstag, 27. März 2014 von 9 bis ca. 12 Uhr im Fernsehstudio Leutschenbach einen spannenden Einblick hinter die Kulissen eines/r Videojournalisten/in. Zwei Profis berichten aus ihrem spannenden Arbeitsalltag und beantworten deine […]
STÖRSAAL, 20. Februar 2014
Am Donnerstag, den 20. Februar ist es wieder so weit: STÖRSAAL steht an! Die wohl aussergewöhnlichste aller Luzerner Studi-Partys. Ab 22:00 Uhr warten in der Bar59 ein paar ganz besondere Leckerbissen auf dich. Treibende Old School Beats von DJ Rock Gitano versprechen ein musikalisches Feuerwerk der besonderen Art. Die Tanzfläche wird glühen! Als besonderes Highlight gibt’s […]
Summer Schools in Bonn und Tokyo
Für alle die Ihren Sommer sinnvoll nutzen wollen!
kuso Kulturteam
Das Frühjahrssemester 2014 steht an. Auch im neuen Jahr haben wir wieder viele kulturelle Highlights geplant. Dafür freuen wir uns über deine Beteiligung und Unterstützung! Im neuen kuso Kulturteam kannst du dich aktiv ins Studi-Leben an der Uni Luzern einbringen, sammelst erste Erfahrungen im Kultur- und Eventmanagement und knüpfst Kontakte ins Luzerner Kultur-Szene. Und […]
Neuroenhancements im Studium
In den Medien findet sich seit einiger Zeit immer öfter der Begriff des “Neuroenhancements” wieder. Hierunter wird der Gebrauch von Substanzen verstanden, die die geistige Leistungsfähigkeit potentiell erhöhen (z.B. Wachheit, Konzentration). Kürzlich veröffentlichte Studienergebnisse zeigen Tendenzen, dass Studierende verschiedener Fächergruppen ein unterschiedlich hohes Risiko laufen, diese umstrittene Verhaltensweise zu zeigen. http://www.his.de/pdf/pub_fh/fh-201201.pdf An der Universität Potsdam […]
kuso – Weihnachts Apéro
Leider gibt es noch immer keinen Schnee, weshalb unser geplantes Schlitteln leider ins Wasser fällt. (Aufgeschoben heisst nicht aufgehoben) Schade! Doch die Temperaturen sind eisig. Perfekt also für den einen oder anderen Glühwein oder Kafischnaps an der frischen Luft. Erst recht, wenn die letzten Vorlesungen, Seminare und Prüfungen überstanden sind. Wir freuen uns auf euren […]
Spring University Prague
Eine einmalige Chance für einen studentischen Kurzaufenthalt in einer der schönsten Städte Europas. Die Charles University lädt vom 6. bis 17. April 2014 zur “Spring University Prague 2014″. Das diesjährige Thema dürfte viele von euch sehr interessieren:  „East goes west – West goes east? Searching for a new European order after 1990â€. Erfolgreiche TeilnehmerInnen erhalten für […]
kuso PubQuiz
Es wird „very british“! Was in Grossbritannien seit Jahrzenten Tradition hat, bringen wir nun erstmals nach Luzern. Beim kuso-PubQuiz ist euer Allgemeinwissen gefragt. Knifflige und kuriose Fragen aus verschiedensten Bereichen werden eure Köpfe zum rauchen bringen. In Teams von 2- 4 Studierenden knobelt ihr um tolle Preise. Das alles in der gemütlichen Atmosphäre eines authentischen […]
St. Gallen Wings of Excellence Award – Student Essay Competition
Eine einzigartige Chance für alles Studierenden auf Masterstufe! Ihr seit eingeladen beim Essaywettbewerb für den St. Gallen Wings of Excellence Award bis spätestens 1. Februar 2014 ihre Gedanken und Visionen zum Thema „The Clash of Generations“ einzureichen. Die 100 besten AutorenInnen qualifizieren sich für eine kostenlose Teilnahme als „Leaders of Tomorrow“ am St. Gallen Symposium. Die Teilnahme bietet unter […]
CIS (Center of Comparative and International Studies) Tag der offenen Tür
Ein interessanter Anlass für alle die sich Überlegen eine Politik-Master zu machen: Das Center for Comparative and International Studies (CIS) der ETH und Uni Zürich veranstaltet am 30. Oktober einen Tag der Offenen für den Masterstudiengang “Comparative and International Studies” (MACIS) Der Tag der Offenen Tür bietet interessierten Studenten/innen einen guten Einblick in das MACIS Programm. […]