SOL Sprachkurse
Wolltest du schon immer mal einen Polnischkurs besuchen oder vielleicht doch lieber ein paar Brocken Spanisch lernen? Oder einfach dein Französisch aufbessern oder geht dein nächster Trip nach Italien und dir fehlen die nötigen Sprachkenntnisse? Dann ist das SOL-Sprachkursprogramm DEINE Chance: Nach dem Prinzip „Studis für Studis“ bieten Studierende, die irgend eine Sprache gut beherrschen und ihr Wissen gerne an euch weitergeben möchten, gratis Sprachkurse an.
Jedes Semester können wir so ein Sprachkursprogramm für euch zusammenstellen, abhängig von euren (fremd-) sprachlichen Angeboten. Das Kursprogramm wird jeweils anfangs Semester im SOL-Newsletter, auf der SOL Unilu Facebookseite und hier auf studunilu.ch veröffentlicht.
Sprachkursleiter werden
Fühlst du dich sattelfest in irgend einer Sprache? Möchtest du gerne einmal einen Kurs selber gestalten und durchführen?
Für das Sprachkursprogramm der SOL suchen wir immer Studierende, die ihre Sprachkundigkeit an andere Studierende weitergeben möchten. Du kannst selbst bestimmen, wie der Kurs aussehen soll: Welches Sprachkenntnisse die Teilnehmenden mitbringen sollen, welche Ziele ihr miteinander erreichen wollt, wie ihr dies tut und wann ihr dies tut.
Melde dich per E-Mail. Wenn du bereits weisst, welche Sprache du lehren möchtest und welche Sprachkenntnisse die Teilnehmenden mitbringen sollten, kannst du das gerne angeben. Falls nicht – wir helfen dir! Mach einen Termin mit uns aus oder komm spontan im SOL- und Fachschaften-Büro vorbei.
- Einstiegsworkshop zum Thema Sprachdidaktik
- Betreuung während des Semesters durch die SOL und das Zentrum Lehre
- Abschluss-Apéro
- CV-taugliches Zertifikat über den gehaltenen Sprachkurs
- Lehrmaterialien werden nach Absprache mit dem Zentrum Lehre gestellt
Das wird von dir erwartet:
- Sprachkenntnisse in einer Sprache deiner Wahl
- Gestaltung eines Sprachkurses für 1 Semester
- Wöchentliche Durchführung des Sprachkurses
Wir freuen uns über jedes Sprachkursangebot!